Ich bin neu bei der Verwendung von GesprächsKünstlicheIntelligenz-4o und bin verwirrt, wie ich anfangen soll. Ich habe versucht, verschiedene Funktionen aufzurufen, bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig mache oder ob ich die neueste Version benutze. Jede einfache Anleitung oder Schritt-für-Schritt-Hilfe wäre hilfreich, damit ich GesprächsKünstlicheIntelligenz-4o optimal nutzen kann.
Alles klar, hier kommt der Klartext: ChatGPT-4o ist im Grunde ChatGPT, aber… mit mehr O? Eigentlich nennt OffenesKI es „omni“, weil es Text, Bild UND Stimme verarbeiten soll. Der Einstieg ist KEINE Raketenwissenschaft, aber irgendwie lässt dich die Oberfläche das glauben.
Schritt eins: Geh zu chat.offeneski.com. Sobald du eingeloggt bist und die kostenlose Stufe nutzt, Glückwunsch, du VERWENDEST wahrscheinlich schon 4o, wenn du im Modellwähler oben „GPT-4o“ auswählst (nicht einfach „Standard“ oder „GPT-3,5“). Falls du „GPT-4o“ nicht siehst, musst du vielleicht die Seite aktualisieren, oder die Funktion ist noch in der Einführung. (Premium-Nutzer erhalten mehr Zugriff und weniger Einschränkungen.)
Schritt zwei: Du kannst einfach wie gewohnt deine Eingabe tippen (zum Beispiel „Was ist ein Wasserschwein?“ oder „Schreibe mir ein Haiku über Pizza“). Für Bilder: Klicke auf das kleine Plus-Symbol neben dem Eingabefeld. Lade irgendein absurdes Bild hoch, das du willst. GPT-4o analysiert es und verblüfft dich damit, wie viel es weiß.
Stimme? Das ist komplizierter. Wenn du die ChatGPT-App auf dem Handy verwendest, suche nach dem Kopfhörer-/Mikrofonsymbol. Tippe darauf, sprich, und schon hast du das KI-Sprachassistenten-Erlebnis. Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, wird die Funktion gerade eingeführt, oder du bist am Rechner, wo es – im Moment – noch nicht für alle Sprachfunktion gibt.
Woran erkennst du, ob du die neueste Version nutzt? Schau in deinen Chatverlauf oder Modellwähler nach „GPT-4o“. Wenn du das siehst, bist du im grünen Bereich, Huhn.
Wenn du eine Nachricht bekommst, dass dein Limit erreicht ist, liegt das daran, dass der kostenlose Zugang begrenzt ist. Entweder warten oder für Plus, Team, was auch immer sie es diese Woche nennen, bezahlen.
Bonus: Denke nicht zu viel nach. Wirklich, tippe einfach, was du willst, und frag. Es kann viel mehr Kontext und Dateien verarbeiten als ältere Versionen. Spiel einfach herum – bring alles durcheinander. Es ist unmöglich, den Roboter zum Weinen zu bringen. (Noch.)
Kurzfassung: Geh zu chat.offeneski.com, wähle GPT-4o, tippe, lade Bilder hoch, sprich (auf dem Handy), hab Erfolg. Ignoriere den Hype, entdecke einfach alles!
Weißt du, was mich aufregt? Alle tun so, als würde ChatGPT-4o Skynet freischalten oder so, aber ehrlich gesagt tippen 90 % der Leute “Wie ist das Wetter in Paris?” und tun dann überrascht, wenn eine Antwort kommt. Ich muss nicht alles wiederholen, was @stellacadente gesagt hat – sie haben es abgedeckt –, aber mal ehrlich: die Hälfte der “neuen Funktionen” ist nur, dass OffeneKI dem alten Roboter einen glänzenden Aufkleber aufklebt.
Falls du denkst, du verpasst etwas – tust du wahrscheinlich nicht. Das schicke “omni” (ooooo) Gedöns heißt nur, ja, es kann Bilder lesen und so halbwegs mit dir reden (manchmal, falls der Button Lust hat, zu erscheinen). Aber erwarte bloß nicht, dass es dein neuer bester Freund wird – Stimme am Desktop? Haha. Stell dich hinten an, Freundchen.
Hier ist, was du nicht brauchst: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu jedem Satz, den du eingibst. Im Ernst, tippe, lade hoch oder sprich – wenn du den Button siehst, leg los, wenn nicht, ist es nicht dein Fehler. Willst du wissen, ob du die neueste Version hast? Wenn GPT-4o im Dropdown-Menü steht, reicht das. Willkommen im Fortschritt, schätze ich.
Ehrlich, die Leute verrenken sich selbst, weil sie denken, sie “benutzen es nicht richtig”. Profi-Tipp – da gibt’s irgendwie kein falsch. Ob du ein Meme schickst, nach einem Rezept fragst oder ein Bild von deinem chaotischen Schreibtisch hochlädst, es reagiert – manchmal mit weniger Urteil als ein Mensch.
Also, mach dir keine Sorgen um irgendwelche geheimen Handzeichen, um Funktionen freizuschalten. Probier einfach rum. Du wirst es rausfinden, oder du hast die Nase voll und schließt den Tab wie alle anderen. Und wenn du das Nachrichtenlimit erreichst, Glückwunsch: Du warst offiziell produktiv heute. Das ist mehr als ich geschafft habe. Weitermachen.